Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

daraufhin beruhigte

  • 1 mollify

    transitive verb
    besänftigen; beschwichtigen
    * * *
    - academic.ru/47611/mollification">mollification
    * * *
    mol·li·fy
    <- ie->
    [ˈmɒlɪfaɪ, AM ˈmɑ:lə-]
    vt
    1. (pacify)
    to \mollify sb jdn besänftigen [o beschwichtigen
    2. ( rare: soften)
    to \mollify sth etw weich [o geschmeidig] machen
    3. (reduce)
    to \mollify sth demands etw mäßigen; anger, pique etw mildern
    * * *
    ['mɒlIfaɪ]
    vt
    besänftigen, beschwichtigen
    * * *
    mollify [-faı] v/t
    1. besänftigen, beruhigen, beschwichtigen
    2. mildern
    3. erweichen
    * * *
    transitive verb
    besänftigen; beschwichtigen
    * * *
    v.
    beschwichtigen v.
    besänftigen v.
    lindern v.
    mildern v.
    weichen v.
    (§ p.,pp.: wich, ist gewichen)

    English-german dictionary > mollify

См. также в других словарях:

  • Geschichte des Libanon — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Libanon in der Antike 2 636–1517: Herrschaft der Araber und der Kreuzfahrer 3 1517–1860: Osmanische Herrschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Libanons — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Libanon in der Antike 2 636–1517: Herrschaft der Araber und der Kreuzfahrer 3 1517–1860: Osmanische Herrschaft I 4 1860–1915: Selbstständige osmanische Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • Armer Konrad — Als Armer Konrad (auch Armer Kunz) bezeichneten sich die geheimen Bauernbünde, die sich 1514 gegen ihren Feudalherren Herzog Ulrich von Württemberg erhoben. Sie nannten sich so, weil der Adel sie mit dem Schimpfnamen verspottete. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Armer Kunz — Als Armer Konrad (auch Armer Kunz) bezeichneten sich die geheimen Bauernbünde, die sich 1514 gegen ihren Feudalherren Herzog Ulrich von Württemberg erhoben. Sie nannten sich so, weil der Adel sie mit dem Schimpfnamen verspottete. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand des armen Konrad — Als Armer Konrad (auch Armer Kunz) bezeichneten sich die geheimen Bauernbünde, die sich 1514 gegen ihren Feudalherren Herzog Ulrich von Württemberg erhoben. Sie nannten sich so, weil der Adel sie mit dem Schimpfnamen verspottete. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktoberstreiks 1950 — Die Oktoberstreiks waren Streiks im Herbst 1950 im besetzten Nachkriegsösterreich. Im Zuge der Verhandlungen zum Vierten Lohn Preis Abkommen kam es Ende September 1950 zu einer Streikbewegung in der österreichischen Arbeiterschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unruhen in Osttimor 2006 — Lage Osttimors. Die Unruhen in Osttimor 2006 entzündeten sich am Protest von Soldaten, die aus dem Westen des Landes stammten. Neben den Auseinandersetzungen zwischen meuternden Soldaten, Polizisten und der Armee kam es zu ethnisch motivierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungperser — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Die Konstitutionelle Revolution bzw. Jungpersische Revolution im Iran (persisch: maschrutiat) war eine von Kaufleuten, Handwerkern, Adligen und Geistlichen getragene Revolution, die die Ablösung …   Deutsch Wikipedia

  • Jungpersische Revolution — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Die Konstitutionelle Revolution bzw. Jungpersische Revolution im Iran (persisch: maschrutiat) war eine von Kaufleuten, Handwerkern, Adligen und Geistlichen getragene Revolution, die die Ablösung …   Deutsch Wikipedia

  • Konstitutionelle Revolution — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Die Konstitutionelle Revolution bzw. Jungpersische Revolution im Iran (persisch: maschrutiat) war eine von Kaufleuten, Handwerkern, Adligen und Geistlichen getragene Revolution, die die Ablösung …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Blum — Robert Blum, Gemälde von August Hunger, zwischen 1845 und 1848 Robert Blum (* 10. November 1807 in Köln; † 9. November 1848 in der Brigittenau bei Wien) war ein deutscher Politiker, Publizist, Verleger und Dichter in den Jahren vor und während… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»